Gemeinsam wachsen:  Erlebnispädagogische Klassenfahrten im Harz

Erlebnispädagogische Programme mit exklusiver Unterkunft und individuell wählbaren Aktivitäten

Klassen- und Gruppenfahrt mit Herz und Verstand

Seit 1986 prägen wir erlebnispädagogische Klassenfahrten in Deutschland. Unsere Wurzeln liegen in der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. und in den Ideen von Kurt Hahn: Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Daraus entstand ein Team, das Sicherheit, Qualität und echte Naturerlebnisse verbindet.

Ab dem 01.09.2025 wird der Standort zur erlebnistage Harz gGmbH. Neue Geschäftsleitung, frischer Ansatz – erfahrenes Team. Für Sie bedeutet das: bewährte Verlässlichkeit, modernisierte Abläufe und neue Angebote speziell für den Harz.

Ihre Klassen- und Gruppenfahrt 2026: eigene Unterkunft für die Klasse, Vollverpflegung, feste Ansprechpartner*innen, geprüfte Sicherheit und erlebnispädagogische Programme, die zu Jahrgang, Lernzielen und Budget passen. So wird aus einer Gruppenfahrt ein gemeinsames Erlebnis, das wirkt – nachhaltig und unvergesslich.

Jetzt entdecken, planen und freuen: erlebnispädagogische Gruppenfahrt im Harz

Hinweis:

Diese Seite zeigt die Angebote der erlebnistage Harz.
Für Klassen- und Gruppenfahrten in anderen Regionen wechseln Sie bitte zu:

KLASSENFAHRTEN IM HERZEN DEUTSCHLANDS

Unsere Pakete

Drei durchdachte Angebote für unvergessliche Klassenfahrten – von Kompakt bis zum vollen Erlebnis

Harzentdecker

Kompakter Einstieg ins Abenteuer

ab 248 €

pro Person

  • Aufenthalt: Montag – Freitag

  • 1 Tag betreutes Programm mit Erlebnispädagog*innen

  • 2 Wunschaktivitäten wählbar

  • Lagerfeuer & Grillabend

  • Haus & Hof-Rallye

  • 1 Thementag zubuchbar

Abenteuerreise

Abwechslungsreich & gemeinschaftsstärkend

ab 298 €

pro Person

  • Aufenthalt: Montag – Freitag

  • 2 Tage betreutes Programm mit Erlebnispädagog*innen

  • 3 Wunschaktivitäten wählbar

  • Nachtaktion inklusive

  • Lagerfeuer & Grillabend

  • Eigene Ansprechpartner*in während des Aufenthalts

  • Haus & Hof-Rallye

  • 1 Thementag zubuchbar

Team-Expedition

Das volle Erlebnis

ab 348€

pro Person

  • Aufenthalt: Montag – Freitag

  • 3 Tage betreutes Programm mit Erlebnispädagog*innen

  • 6 Wunschaktivitäten wählbar

  • Nachtaktion inklusive

  • Lagerfeuer & Grillabend

  • Haus & Hof-Rallye

  • Eigene Anpsrechpartner*in während des Aufenthalts

  • Sonnenaufgangstour inklusive

  • 1 Thementag inklusive

Das ist immer inklusive

Bei jeder Klassen- Gruppenfahrt – egal welches Paket Sie wählen – sind diese Leistungen garantiert dabei:

  • Betreuung durch erfahrene Erlebnispädagog*innen

  • Vollverpflegung (Frühstück, Lunch, Abendessen) + eigener Vorrat an Lebensmitteln

  • Eigene Unterkunft – Ihre Klasse hat einen eigenen Eingang, Küche, Gruppenraum, Terasse mit Grillstelle, …

  • Freizeitmöglichkeiten am Standort (Sportplätze, Spielwiese, Basketballfeld, Tischtennisplatten)

  • Individuelle Programmberatung vorab

STANDORTSCHÖNHEITEN

Unsere Häuser

Haus Gipfelstürmer

  • 35 Betten in 2 EZ, 2 DZ und 6 MBZ mit 4 bis 5 Betten

  • Panoramablick + Terrasse

Haus Waldläufer

  • 37 Betten in 2 EZ, 1 DZ und 7 MBZ mit 4 bis 5 Betten

  • Grillstelle + Terrasse

Haus Lietzenhöh

  • 34 Betten in 4 EZ, 5 MBZ mit 4 bis 8 Betten

  • 2 Gruppenräume + Grillstelle

Wunschaktivitäten

Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot die passenden Aktivitäten für Ihre Klasse

Hinweis zur Programmauswahl

Je nach gebuchtem Paket stehen Ihnen unterschiedliche Programmaktivitäten zur Verfügung. Die farbigen Symbole neben den Aktivitäten zeigen an, in welchen Paketen diese auswählbar sind. Bitte wählen Sie nur aus den Aktivitäten, die für Ihr gebuchtes Paket vorgesehen sind.

Klettern

Vertrauen aufbauen und Grenzen überwinden

GPS-Tour

Moderne Schatzsuche im Harz

Bogenschießen

Konzentration und Teamgeist

Teamchallenge

Kooperation spielerisch erlernen

Geländespiel

Spotlich die Gemeinschaft stärken

Kochaktion

Galadinner oder Kochen über dem Lagerfeuer

2-Tages Tour im Harz

Außergewöhnliche Ziele und Übernachtung

Escape Room

Gemeinsam Lösungen finden

Thementage (zubuchbar)

Zusätzlich zu den frei wählbaren Aktivitäten können Sie für Ihre Klassenfahrt einen Thementag auswählen

Ein Teil des Tages besteht aus gemeinsam erlebten Atkonen, die von unseren Pädagog*innen durchgeführt werden. Ergänzend erhalten Sie vorbereitete Themenbausteine, mit denen Ihre Klasse selbstständig arbeitet – so wechseln sich betreute und eigenständig gestaltete Phasen ab.

Zur Auswahl stehen

Demokratie-Tag
(ab 40 € p. P.)

Team- und Planspiele zur Mitbestimmung, ergänzt durch
Reflexionsaufgaben. Demokratie erleben, verstehen und gestalten

Nachhaltigkeitstag
(ab 20 € p. P.)

Praktische Naturprojekte und kreative Aufgaben rund um
Umwelt- und Klimaschutz

Geschichte / DDR-Grenze
(ab 20 € p. P.)

Exkursion an die ehemalige innerdeutsche Grenze mit
Aufgaben zur historischen Vertiefung

Outdoor-Tag
(ab 20 € p. P.)

Abenteuer pur – Feuer machen ohne Feuerzeug, Lagerbau mit
optionaler Übernachtung im Freien, erlernen praktischer Outdoorskills und
Teamaufgaben in der Natur

Qualifiziert. Vernetzt.

Unser Betreuungskonzept – Sicherheit & Verlässlichkeit

Wir wissen, wie wichtig es Eltern ist, ihre Kinder gut aufgehoben zu wissen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine professionelle, einfühlsame und verlässliche Betreuung während des gesamten Camps.

  • Persönliche Betreuung: Unsere geschulten Erlebnispädagog*innen begleiten die Teilnehmenden mit Erfahrung & Herz

  • Optimaler Betreuungsschlüssel: 1 Betreuungsperson pro 12 Kinder/Jugendliche sorgt für individuelle Unterstützung & Sicherheit

  • Rund um die Uhr Betreuung: Unser Team ist immer ansprechbar, auch nachts.

  • Sicherheit und Pädagogik: Unsere erlebnispädagogischen Programmbausteine sind seit vielen Jahren erprobt und bewährt. Alle Betreuer*innen haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis & Erste-Hilfe-Ausbildung. Unsere Mitarbeiter*innen sind pädagogisch und fachsportlich geschult und arbeiten nach den Empfehlungen bzw. Standards der jeweiligen Fachverbände. Unsere Camps basieren auf erlebnispädagogischen Prinzipien wie Freiwilligkeit, Challenge-by-choice und Gemeinschaft.

  • Unsere Mission: Jedes Kind/Jugendliche soll sich sicher & wohl fühlen, neue Herausforderungen meistern und unvergessliche Erlebnisse sammeln

WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF

Get in touch!

Formular Vertrieb Harz2026 (#37)
Anna Lena Utermöller

05583 – 922 622

buchung@erlebnistage.de

Vertrieb

Telefonisch erreichen Sie uns
Montag, Mittwoch, Freitag  09.oo Uhr bis 14.oo Uhr
Dienstag, Donnerstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
unter
05583 – 922 622

Schreiben Sie uns auch gern über das Kontaktformular:
Formular Vertrieb Harz2026 (#37)

Unsere Kunden auf Google

Für eine Woche Exkursion die beste Wahl. Die TeamerInnen sind super lieb, nett und hilfsbereit. Das Programm, das dazu gebucht werden kann ist super abwechslungsreich und gut um als Gruppe zusammen und miteinander zu wachsen.

★★★★★

Niklas Rathjen

Wir waren mit der Jugendfeuerwehr im Haus Lietzenhöh. Das Haus ist sauber und in einem guten Zustand. Die Küche ist hervorragend ausgestattet. Bei der Verpflegung wird auf Unverträglichkeiten, Allergien und individuelle Wünsche eingegangen. Es wird einmal täglich ein warmes Essen geliefert, welches in unserer Gruppe sehr gut angenommen wurde. Der Vorrat der Speisekammer ist vielfältig und bietet die Möglichkeit auch mal spontan z.B. einen Pudding zu kochen. Das Programm und alle weiteren Fragen wurde im Vorwege telefonisch besprochen. Unser Programm wurde von den Jugendlichen mit Begeisterung angenommen.
Besonders hervorheben möchte ich die Teamerinnen. Sie haben mit Freundlichkeit und beeindruckender Ruhe die Gruppe motiviert die Komfortzone zu verlassen, um sich in die Lernzone zu begeben. Vielen Dank. Macht weiter so!
Aus Sicht der Jugendwartung kann ich jeder Jugendfeuerwehr die erlebnistage aus vollster Überzeugung und mit ganzen Herzen empfehlen.
@erlebnistage Wir kommen auf jeden Fall wieder!

★★★★★

Marco Bethke

Das Haus ist super sauber und wirkt frisch renoviert. Die Alleinlage ist perfekt für Klassenfahrten, weil niemand gestört werden kann, und das Gelände ist riesig mit vielen separaten Flächen und Aktivitätsmöglichkeiten. Bei der Verpflegung wird Wert gelegt auf Nachhaltigkeit und individuelle Wünsche. Die Teilnehmenden werden angeleitet um sich verantwortungsvoll und nach eigenen Vorlieben zu verpflegen. Da kann man sich auch mal spontan Nudeln oder Pudding kochen. Aber auch das angelieferte warme Essen ist gut angenommen worden. Das Programm ist individuell auf die jeweilige Gruppe abgesprochen und wird von den Teamern superkompetent, zugewandt, freundlich und mit beeindruckender Ruhe und Hingabe durchgeführt. Wir waren total begeistert! Ein tolles Ziel für Klassenfahrten!
Vielen Dank, wir kommen wieder!

★★★★★

Christian Mewes

Entdecken Sie unsere FAQs zu folgenden Themen

Wir lieben Fragen!

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Ihre Klassen- oder Gruppenreise. Egal, ob es um allgemeine Reisebedingungen, Buchungen, Stornierungen oder Programmplanung geht, wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine unvergessliche Reise zu ermöglichen, sei es durch detaillierte Vorbereitungsmaterialien für Ihren Aufenthalt bei uns, oder durch das Bereitstellen von vorgefertigten Einverständniserklärungen der Erziehungsberechtigten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

HIER finden Sie unsere AGB

Sie können dazu unser Buchungstool nutzen oder Ihrer Anfrage direkt an uns senden. Dazu benötigen wir folgende Angaben

  • Wunsch- und Alternativtermine
  • Gruppengröße, bei mehreren Klassen/Gruppen bitte die einzelne Gruppengröße und zwischen Teilnehmenden und Begleitpersonen differenzieren, also zum Beispiel 30+2.
  • Reiseziel (Harz, Schweriner See, Bayerischer Wald)
  • Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Klassenstufe

So erreicht uns Ihre Anfrage:

Die Organisation der Anreise liegt in Ihrer Verantwortung. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Erste detaillierte Informationen zu nahegelegenen Bahnhöfen und Haltestellen finden Sie in unseren Vorbereitungspaketen für die jeweiligen Standorte. DOWNLOADS

Eine Anzahlung muss nicht geleistet werden. Die Abrechnung erfolgt zum Ende des Aufenthaltes.

Sie und ihre Gruppe benötigen keine besondere Ausrüstung. Es empfiehlt sich wetterfeste und robuste Kleidung für die Aktionen. Rucksäcke und alles, was für eine etwaige Tour benötigt wird, stellen wir kostenfrei zur Verfügung. Für mehr Informationen schauen Sie gerne in unsere PACKLISTE.

Bettwäsche ist mitzubringen, oder kann gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden. Bitten informieren Sie uns vorab, wenn Sie mehr eine große Anzahl an Bettwäsche-Sets benötigen, damit wir vorbereitet sind.

Für eine Buchung benötigen wir den ausgefüllten Buchungsvertrag (2. Seite des Angebots). Bei Klassenfahrten muss der Buchungsvertrag mit dem Stempel der Schule und Unterschrift der Schulleitung versehen sein. Nach Eingang des Vertrags erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung.

Unser Buchungstool ist neu und wir freuen uns, es weiterzuentwickeln!
Aktuell können Sie über das Tool ausschließlich Anfragen für eine Klasse bzw. Gruppe zwischen 15 und max. 35 Personen für 3 oder 5 Tage stellen.

Um sich als verantwortliche Lehrkraft im Vorfeld der Reise abzusichern, empfehlen wir Ihnen, sich von allen Eltern bzw. volljährigen Teilnehmenden eine schriftliche EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG (Link setzten) geben zu lassen. Diese stellt bereits bei Buchung sicher, dass evtl. anfallende Stornokosten nicht von Ihnen getragen werden müssen. Dieses und weitere wichtige Formulare finden sie in unserem Downloadbereich.

Die Abrechnung erfolgt während Ihres Aufenthalts und ist zum Ende hin fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder EC-Karte. Eine Einzelabrechnung für die Begleitpersonen ist möglich, muss aber vor der Erstellung der Hauptrechnung angefragt werden.

Wichtige Informationen rund um die Häuser und das Gelände finden Sie in unseren Vorbereitungs- und Häuserpaketen auf unserer DOWNLOADSEITE.

Auf Wunsch können wir Freiplätze einkalkulieren und auf die zahlenden Teilnehmenden umlegen. Die Anzahl der benötigten Freiplätze kann auf dem Buchungsvertrag vermerkt werden.

Standortspezifische Informationen zu den kostenfreien Getränken und Möglichkeiten eines Getränkeverkaufs entnehmen Sie bitte unseren Vorbereitungspaketen für den jeweiligen Standort.

Circa 3 Wochen vor Ihrer Anreise werden Sie telefonisch von uns kontaktiert, um organisatorische und inhaltliche Absprachen zu treffen.

Der Personenpreis richtet sich nach Gruppengröße, Reisezeitraum und Unterkunft. Dies kann dazu führen, dass sich der Preis bei Parallelklassen unterscheidet.

Bei Stornierung einzelner Teilnehmenden beachten Sie bitte die Bedingungen des AUSFALLSCHUTZES, falls gebucht. Darüber hinaus gelten die Stornierungsbedingungen aus den AGB.

Wir rechnen grundsätzlich mit der im Buchungsvertrag angegebenen Gruppengröße. Bei Minderung der Gruppengröße können Stornierungskosten anfallen. Bitte teilen Sie uns jegliche Änderung schriftlich mit.

 

Die Verpflegung ist eine Kombination aus Selbst- und Fremdverpflegung, oder auch Vollpension „DIY“. Genauere Infos dazu, und was der frei zugängliche Vorrat Ihnen bietet, entnehmen Sie bitte den Vorbereitungspaketen des jeweiligen Standortes.

 

Sie können bei uns einen sog. Ausfallschutz buchen. Die Kosten für den Ausfallschutz betragen 6 Euro pro Person. Durch den Ausfallschutz sind bis zu 20% der Gruppe von Stornierungskosten befreit. Falls Sie den Ausfallschutz bei uns nicht buchen oder ein Angebot mit Mindestpreis haben, empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reiserückstrittversicherung.

Details hierzu finden Sie unter „Bestimmungen zum Ausfallschutz“ auf der vierten Seite Ihres Angebotes.

Bitte stellen Sie weiterhin sicher, dass bei möglichen Schäden geklärt ist, welche Haftpflichtversicherung eintritt. Klären Sie dies bitte vorab mit Ihrer Schule und / oder den Eltern/Erziehungsberechtigten.

Gemäß dem Motto There is no Wifi in the forest, but we promise you will find a better connection sind wir in den Kursen am liebsten offline unterwegs. Doch es gibt WLAN für Begleitpersonen (außer in einigen abgelegeneren Unterkünften, wie dem Waldzeltplatz oder dem Hüttencamp).

Für die von uns durchgeführten Programmpunkte entstehen keine Extrakosten. Kostenpflichtige Programmpunkte planen wir nur in Absprache mit Ihnen  ein, Sie finden eine Übersicht der Programmpunkte auf den Seiten des jeweiligen Standortes. Zusatzkosten können z.B.  durch Exkursionen, Leihgebühren, Transferkosten, Gästebeiträge und Eintrittsgelder entstehen.