Erlebnis-Camp Schweriner See
Natur, Abenteuer & Teamgeist
DIREKT AM SCHWERINER SEE
Unsere Camps – Wähle dein Erlebnis!
Eine Woche Tagescamp
Hüttencamp am Schweriner See
Eigenanreise
Tagescamp ohne Übernachtung
5 Tage mit Programm und Verpflegung
Klettern, Lagerfeuer, Adventure-Tour
199,00 €
You vs. Wild
Lage: Hüttencamp am Schweriner See
Eigenanreise
Übernachtung in Nurdachhütten
Mitmach-Vollpension
Outdoor Skills, Feuermachen, Lagerbau, Orientierungstour
499,00 €
Erlebnis-Camp
Lage: Am Schloss Wiligrad, direkt am See
Eigenanreise
Übernachtung in Mehrbettzimmern
Mitmach-Vollpension
Highlights: Floßbau & Kanutour, Klettern
469,00 €
So könnte deine Woche aussehen:
Beispielprogramm
Beispielprogramm
Direkt am Schweriner See wartet dein nächstes Abenteuer!
Highlights – Das macht diese Camps einzigartig!
Action & Teamspirit
Hochseilgarten auf dem Gelände
Kanutour
Floßbau
Indoor-Kletterhalle
Kulinarisches Erlebnis
Drei-Gang-Menü selbst kochen
Pizza backen im Outdoor-Pizza-Ofen
Rahmenbedingungen – Informationen Rund um das Camp
Rahmenbedingungen – Informationen Rund um das Camp
Anreise: Eigenanreise zum Camp
Unterkunft: Übernachtungen in Mehrbettzimmern
Verpflegung: Mittmach-Vollpension
Ausrüstung: Kostenloser Verleih von Rucksack, Schlafsack & Isomatte
Unser Betreuungskonzept – Sicherheit & Verlässlichkeit
Wir wissen, wie wichtig es Eltern ist, ihre Kinder gut aufgehoben zu wissen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine professionelle, einfühlsame und verlässliche Betreuung während des gesamten Camps.
Persönliche Betreuung: Unsere geschulten Erlebnispädagog*innen begleiten die Teilnehmenden mit Erfahrung & Herz
Optimaler Betreuungsschlüssel: 1 Teamer pro 10 Kinder sorgt für individuelle Unterstützung & Sicherheit
Rund um die Uhr Betreuung: Unser Team ist immer ansprechbar, auch nachts.
Sicherheitsstandards: Alle Betreuer*innen haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis & Erste-Hilfe-Ausbildung
Unsere Mission: Jedes Kind soll sich sicher & wohl fühlen, neue Herausforderungen meistern und unvergessliche Erlebnisse sammeln
Erreichbarkeit für Eltern – Immer informiert
Wir möchten, dass Eltern ihre Kinder mit einem guten Gefühl ins Camp schicken. Deshalb sorgen wir für eine klare Kommunikation & Erreichbarkeit während des gesamten Aufenthalts.
Unsere Maßnahme für eine Sorgenfreie Zeit:
24/7 Notfallkontakt: Eltern erhalten eine direkt Notfallnummer für dringende Anliegen.
Ansprechpartner vor Ort: Eine hauptverantwortliche Person ist jederzeit erreichbar.
Elterngespräch vorab: Vor dem Camp beantworten wir alle Fragen zur Betreuung & Organisation.
So können Eltern sich entspannen – und die Kinder ihre Abenteuer genießen!

Hier wirst du Übernachten
Schweriner See





Waldhaus
Lage: Wiligrad direkt am Schweriner See
32 Betten in gemütlichen Mehrbettzimmern (4-5 Betten)
Spiel & Action: Fussballwiese, Überdachte Lagerfeuerstelle, Tischtennis
Kletterspaß: Hochseilgarten am Haus






Hüttencamp
Lage: Wiligrad direkt am Schloss und am Schweriner See
Schlafplätze in gemütlichen Nurdachhütten mit bis zu 4 Personen
Spiel & Action: Tischtennis, Beachvolleyball, Lagerfeuerstelle
Kletterspaß: Hochseilgarten auf dem Gelände
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Eine detallierte Packliste senden wir nach der Anmeldung zu. Wichtige Dinge sind z.B.: Wetterfeste Kleidung & feste Schuhe, Bettwäsche für das Waldhaus bzw. Isomatte und Schlafsack für das Hüttencamp (können bei Bedarf auch dazugebucht werden). Lunch-Box, Trinkflasche.
Unser Betreuungsschlüssel beträgt 1 Teamer pro 12 Kinder und Jugendliche. Alle Betreuer*innen sind geschult, sicherheitszertifiziert & rund um die Uhr für die Teilnehmenden da.
Ja! Für dringende Fälle haben Eltern eine 24/7-Notfallnummer. Außerdem gibt es vorher angekündigte Zeiten für Telefonate, damit die Kinder ihr Camp-Erlebnis während des Programms voll genießen können.
Der Mobilfunkempfang ist „landschaftlich schön gelegen“ (also nicht überall gut. Aber es gibt WLAN. Wir setzen natürlich auf Naturerlebnisse ohne ständige Handynutzung. Handys können mitgebracht, aber nur eingeschränkt genutzt werden. Unser Team ist für Notfälle und Unvorhergesehenes immer erreichbar. Die genauen Regeln zur Handynutzung erfährst du vor Camp-Beginn.
ÖPNV-Anbindung: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Lübstorf, die Bushaltestelle vor Ort heißt „Lübstorf, Schloss Wiligrad“. Bei rechtzeitiger Anmeldung holen wir Ihr Kind kostenlos vom Bahnhof Lübstorf ab.
Ganz einfach online anmelden.
Ja. Den Geschwisterrabatt kannst du direkt bei der Buchung auswählen, ab Anmeldung des zweiten Kindes.
Für die Wasseraktionen (Floßbau und Kanutour) ja. Unser Sicherheitskonzept sieht vor, dass wir nur mit Menschen auf’s Wasser gehen, die sicher schwimmen können (Mindestens Bronze). Dies müssen Sie uns im Vorfeld schriftlich bestätigen.
Der Schweriner See hat im Sommer eine gute Wasserqualität. Wenn es heiß ist, ist nass werden ist erlaubt, erwünscht und erstrebenswert, aber wir bieten keine Schwimmaktionen an. Ohne Rettungsweste gehen wir maximal bis zur Hüfte ins Wasser.
Bei den Wasseraktionen (Floßbau, Kanutour) tragen alle eine Rettungsweste, und es sind durchgängig Rettungsschwimmer anwesend.
Das kann man. Falls ihr Kind selbst angeln kann und die eigene Ausrüstung mitbringen möchte, erwerben Sie eine Tagesangelerlaubnis bitte selbst hier: https://erlaubnis.angeln-mv.de/
Bitte informieren Sie uns im Vorfeld darüber, damit wir Zeiten dafür ins Programm einplanen können!