Fachbibliothek

Bücher Suche

Hinweis: Auf kleineren Geräten ist die Tabelle von links nach rechts scrollbar.

Titel

Autor

Erscheinungsdatum

Beschreibung

ISBN

Zur Bedeutung erlebnispädagogischer Programme mit Pferden
Kiehne, Liv
2008
Diplomarbeit, Universität Lüneburg, Pferde, therapeutisches Reiten, Finnland
KI2008
Zur Bedeutung kommerzieller Erlebnis- und Abenteuer- Sportangebote – Dargestellt am Beispiel River-Rafting
Theinert, Barbara
1993
Diplomarbeit, Universität Tübingen, kommerzieller Anbieter, Rafting, Erlebnismarkt, Abenteuersport
TH1993
Zur Begegnung von Mensch und Tier. Ausgewählte Aspekte der Tiergestützten Pädagogik
Berndt, Jessica
2005
Hausarbeit Staatsexamen, Universität Lüneburg, Mensch Tier Beziehung, Tiergestütze Pädagogik, Therapeutisches Reiten, Schulerlebnispädagogik
BE2005
Zur Bestimmung der operativen Einheit erlebnispädagogischen Handelns
Sauer, M.
2008
e&l Heft 3/4 2008
e&l 2006-2011
Zur Entwicklung und aktuellen und Diskussionen der Erlebnispädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Segelns mit Jugendlichen
Block, Britta
1996
Diplomarbeit, Universität Siegen, Segeln, Segelpädagogik, Thor Heyerdhal"",",","," Die psychosozialen Auswirkungen erlebnispädagogischer Reiseprojekte auf die SozialarbeiterInnen"
BL1996
Zur Entwicklung und Bedeutsamkeit einer schulbezogenen Erlebnispädagogik in unserem Jahrhundert
Petersen, D.
1998
Zeitschrift für Erlebnispädagogik Heft 10 1998
10-1998
Zur Entwicklung und Bedeutsamkeit schulbezogener Erlebnispädagogik
Petersen, Dörthe
1997
Hausarbeit, Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Universität Lüneburg, Klassenfahrten, Schulerlebnispädagogik, Praxistag
PE1997
Zur Förderung kooperativen Verhaltens anhand der projektorientierten Unterrichtseinheit "Im Zauberwald – Ein Brettspiel für 4 – 12 Freunde"
Pfeiffer, Daniela
2005
Staatsexamen Lehramt an Sonderschulen, Schule am Ellerbach, Projektorientierter Unterricht, Didaktik, Brettspiel,
PF2005
Zur Funktion und Problematik der Landerziehungsheime und ihrer Erziehungskonzeption am Beispiel der Schule Schloss Salem
Barkow, Uwe / Krause, Axel
1984
Diplomarbeit, Hochschule der Bundeswehr Hamburg, Landerziehungsheimbewegung, Kurt Hahn und Salem
BA/KR1984
Zur Geschichte des Kindergartens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Waldkindergartens / der Waldkindergärten
Höpke, Cornelia
2005
Hausarbeit, Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Universität Lüneburg, Waldpädagogik, Waldkindergarten
HOE2005
Zur Psychologie der Anfangssituation
Michl, W.
2013
e&l Heft 2 2013
e&l 2012-2017
Zur Psychologie des Bergsteigens
Aufmuth, U.
2017
Bergsteigen, Bergkameradschaft, Abenteuer, Angst, Extrembergsteigen, Leistung, Absturz
AU2017
Zur Qualifizierung ehrenamtlicher Jugendleiter beim Deutschen Alpenverein
Heckmair, Bernd
1986
Auszug aus Diplomarbeit, Universität Tübingen, Ehrenamtliche, Deutscher Alpenverein, Mitarbeiterbildung, Bergsteigen und Politik, Jugendbildungstätte des DAV
HE1986
Zur Qualitätsdiskussion über erlebnispädagogische Projektarbeit der Heimerziehung im Ausland
Fischer, T.
1995
Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Heft 10/11 1995
10/11-1995
Zur Wald- und Freiluft-Schulbewegung. Eine Recherche
Berger, M.
2000
Zeitschrift für Erlebnispädagogik Heft 5 2000
5-2000
Zur Wirksamkeit erlebnispädagogischer Aktivitäten in der Adipositastherapie. Identitätsförderung bei adipösen Jugendlichen
Salzmann, A.
2001
Adipositas, Körper, Adipositastherapie, Empirische Untersuchung, Sportpädagogik
SA2001
Zur Wirksamkeit erlebnispädagogischer Prozesse
Fischer, T. (Hrsg.)
1995
Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Heft 5 1995
5-1995
Zusammenfassende Aussagen zu meinem Vortrag zu Hermann Neuton Paulson (1898 -1951) und sein internationales Jugendlager auf der Hallig Süderoog
Riewerts, B. V.
1990
Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Heft 12-90
12-90
Zusatzqualifikation "Abenteuer- und Erlebnissport"
Bringmann, A. / Dahlen, W.
1994
Zeitschrift für Erlebnispädagogik Heft 4 1994
4-1994
Zwei Schiffe für die Jugend: "Pamir" und "Passat"
Ziegenspeck, J. W.
1997
Zeitschrift für Erlebnispädagogik Heft 12 1997
12-1997