Erlebnis-Camp Bayerischer Wald
Natur, Abenteuer & Teamgeist
Mitten im Nationalpark Bayerischer Wald wartet dein nächstes Abenteuer!
Highlights – Das macht dieses Camp einzigartig!
So könnte deine Woche aussehen:
Beispielprogramm
Rahmenbedingungen – Informationen Rund um das Camp
Rahmenbedingungen – Informationen Rund um das Camp
Anreise: Eigenanreise zum Camp
Unterkunft: Übernachtungen in Mehrbettzimmern
Verpflegung: Mittmach-Vollpension
Ausrüstung: Kostenloser Verleih von Rucksack, Schlafsack & Isomatte
Unser Betreuungskonzept – Sicherheit & Verlässlichkeit
Wir wissen, wie wichtig es Eltern ist, ihre Kinder gut aufgehoben zu wissen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine professionelle, einfühlsame und verlässliche Betreuung während des gesamten Camps.
Persönliche Betreuung: Unsere geschulten Erlebnispädagog*innen begleiten die Teilnehmenden mit Erfahrung & Herz
Optimaler Betreuungsschlüssel: 1 Betreuungsperson pro 12 Kinder/Jugendliche sorgt für individuelle Unterstützung & Sicherheit
Rund um die Uhr Betreuung: Unser Team ist immer ansprechbar, auch nachts.
Sicherheit und Pädagogik: Unsere erlebnispädagogischen Programmbausteine sind seit vielen Jahren erprobt und bewährt. Alle Betreuer*innen haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis & Erste-Hilfe-Ausbildung. Unsere Mitarbeiter*innen sind pädagogisch und fachsportlich geschult und arbeiten nach den Empfehlungen bzw. Standards der jeweiligen Fachverbände. Unsere Camps basieren auf erlebnispädagogischen Prinzipien wie Freiwilligkeit, Challenge-by-choice und Gemeinschaft.
Unsere Mission: Jedes Kind/Jugendliche soll sich sicher & wohl fühlen, neue Herausforderungen meistern und unvergessliche Erlebnisse sammeln
Erreichbarkeit für Eltern – immer informiert
Wir möchten, dass Eltern ihre Kinder mit einem guten Gefühl ins Camp schicken. Deshalb sorgen wir für eine klare Kommunikation & Erreichbarkeit während des gesamten Aufenthalts.
Unsere Maßnahme für eine sorgenfreie Zeit:
24/7 Notfallkontakt: Eltern erhalten eine Notfallnummer für dringende Anliegen.
Ansprechpartner vor Ort: Eine hauptverantwortliche Person ist jederzeit erreichbar.
Elterngespräch vorab: Vor dem Camp beantworten wir alle Fragen zur Betreuung & Organisation.
So können Eltern sich entspannen – und die Kinder ihre Abenteuer genießen!

Hier wirst du Übernachten
Bayerischer Wald





Wolfsteiner Hütte
Lage: Mitterfirmiansreut
59 Betten in gemütlichen Vier- bis Zwölfbettzimmern
Spiel & Action: Tischtennis, Grillplatz & Lagerfeuerstelle
Kletterspaß: 7 m hohe Kletterwand & Abseilen am Balkon






Haus Wiesengrund
Lage: Haidmühle
30 Betten in gemütlichen Vier- bis Sechsbettzimmern
Spiel & Action: Tischtennis, Grillplatz & Lagerfeuerstelle
Kletterspaß: 14 m hoher Kletterbaum & Abseilen am Balkon
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Eine detaillierte Packliste senden wir nach der Anmeldung zu. Wichtige Dinge sind z.B.: Wetterfeste Kleidung & feste Schuhe, Bettwäsche (kann auch dazugebucht werden), Trinkflasche.
Unser Betreuungsschlüssel beträgt 1 Betreuungsperson pro 12 Kinder/Jugendliche. Alle Betreuer*innen sind geschult nach aktuellen Standards der Fachverbände, sowie pädagogisch ausgebildet.
Ja! In dringenden Fällen haben Eltern eine 24/7-Notfallnummer. Außerdem gibt es feste Zeiten für Telefonate, damit die Kinder die restliche Zeit ihr Camp-Erlebnis ohne Ablenkung durch Smartphone und Co voll genießen können.
Wir setzen auf Naturerlebnisse ohne ständige Handynutzung. Handys können mitgebracht, aber nur eingeschränkt genutzt werden. Die genauen Regeln erfährst du vor Camp-Beginn.
Eigenanreise: Eltern bringen die Kinder selbst ins Camp. Über ÖPNV-Anbindung beraten wir Dich gerne.
Ganz einfach online anmelden.
Ja. Den Geschwister-Rabatt in Höhe von 5,00 % kannst du bei der Anmeldung des zweiten Kindes direkt bei der Buchung auswählen.
Jede Camp-Gruppe hat ihre eigene voll ausgestattete Küche und immer vollen Vorrat, ideal für Teamarbeit! Einmal am Tag wird warmes Essen angeliefert, die anderen Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet. Bei der Buchung bitte auswählen: mit Fleisch (Schwein), mit Fleisch (ohne Schwein), vegetarisch, vegan sowie Besonderheiten/Unverträglichkeiten angeben.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung und ist bis spätestens zum Abreisetag fällig.
Die Rechnung erhaltet Ihr mit der Buchungsbestätigung. Bitte überweist so pünktlich, dass wir die Zahlung sehen können, bevor ihr euer Kind abholen kommt. Alternativ behalten wir uns vor den Reisepreis bei Abholung in bar zu erheben.
Da Ihr keine Anzahlung leisten müsst erhaltet Ihr auch keinen Sicherungsschein nach §651r BRB.
Falls Ihr die Buchung stornieren möchtet fallen Kosten an. Ab der Buchung sind es 20 %, ab 30. Tage vor Reiseantritt 40 % und ab 10 Tage vor Reiseantritt 80 % des Reisepreises.
Es ist kostenfrei möglich die Buchung auf eine andere Person zu übertragen, falls es jemanden im Umfeld oder der Familie gibt, der das Erlebniscamp stattdessen besuchen möchte. Nehmt in diesem Fall bitte direkten Kontakt mit uns auf.
Umbuchung:
Falls möglich bieten wir euch gerne an kostenfrei auf einen anderen Termin innerhalb des Geschäftsjahres umzubuchen. Eine Übertragung der Buchung auf das Folgejahr ist nicht möglich.
Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird kann es sein, dass wir ein Camp absagen müssen.
Dies ist nach §651h, Absatz 4,BGB zulässig. Natürlich machen wir das nur, wenn es nicht vermeidbar ist und wir entscheiden darüber drei Wochen vor dem Starttermin, damit wir euch rechtzeitig informieren können.
Wir empfehlen ausdrücklich eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Sollte euer Kind während des Aufenthalts krank werden informieren wir euch natürlich sofort, damit ihr sie/ihn gegebenenfalls abholen kommt. Auf eine teilweise Rückerstattung des Reisepreises habt ihr keinen Anspruch.
Bitte vergesst nicht eurem Kind die Versicherungskarte der Krankenkasse mitzugeben!
Das Programm wird durch uns organisiert und durchgeführt. Wir wollen dabei natürlich auch die Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigen und genug Freiraum für die individuelle Freizeitgestaltung bieten.
Witterungsbedingt oder wegen anderer Gegebenheiten kann es dazu kommen, dass wir das Programm nicht wie geplant durchführen können. Wir bieten dann entsprechende Ersatzleistungen an. Nimmt jemand von sich aus an einem Programmpunkt nicht teil, dann besteht kein Anspruch auf eine anteilige Erstattung des Reisepreises.